Notgroschen-Strategien für 2025

Lernen Sie, wie Sie systematisch einen stabilen Notgroschen aufbauen und Ihre finanzielle Sicherheit langfristig stärken können.

Unsere Kursprogramme

Zwei aufeinander abgestimmte Programme, die Ihnen helfen, Schritt für Schritt einen soliden Notgroschen aufzubauen und zu verwalten.

Grundlagen Notgroschen

Das Basisprogramm für alle, die mit dem Aufbau ihrer Notreserve beginnen möchten. Sie lernen die wichtigsten Prinzipien und entwickeln einen individuellen Sparplan.
  • Berechnung des persönlichen Notgroschen-Bedarfs
  • Aufbau eines realistischen Sparplans
  • Die richtigen Anlageformen für Notreserven
  • Umgang mit finanziellen Engpässen
  • Praktische Übungen und Planungstools
Grundlagen des Notgroschen-Aufbaus
Fortgeschrittene Notgroschen-Strategien

Erweiterte Strategien

Für Teilnehmer mit bestehenden Grundkenntnissen. Hier vertiefen wir komplexere Ansätze und betrachten den Notgroschen im Gesamtkontext Ihrer Finanzplanung.
  • Optimierung bestehender Notreserven
  • Berücksichtigung von Inflation und Zinsentwicklung
  • Integration in die langfristige Finanzplanung
  • Steuerliche Aspekte und Freibeträge
  • Anpassung an veränderte Lebenssituationen

Kurszeiten 2025

Unsere Kurse finden in kleinen Gruppen statt, damit wir auf individuelle Fragen eingehen können.

15. - 17. August 2025
Grundlagen Notgroschen (Wochenendkurs)
Intensiver Wochenendkurs mit praktischen Übungen. Freitag 18:00-21:00, Samstag 9:00-17:00, Sonntag 9:00-15:00
2. - 30. September 2025
Grundlagen Notgroschen (Abendkurs)
Vier Abende à 2,5 Stunden. Jeden Montag von 19:00-21:30 Uhr. Ideal für Berufstätige mit wenig Zeit.
10. - 12. Oktober 2025
Erweiterte Strategien (Wochenendkurs)
Aufbaukurs für Teilnehmer mit Vorerfahrung. Intensive Betreuung in kleinen Gruppen mit maximal 12 Personen.
15. November - 13. Dezember 2025
Jahresabschluss-Workshop
Fünf Termine zu je 2 Stunden. Perfekt, um das Jahr finanziell zu reflektieren und 2026 gut vorbereitet zu starten.

Unsere Kursleiter

Erfahrene Finanzexperten, die komplexe Themen verständlich vermitteln und praxisnahe Lösungen bieten.

Kursleiter Thomas Bergmann

Thomas Bergmann

Finanzberater & Kursleiter
Thomas hat über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung und hilft Menschen dabei, ihre Geldangelegenheiten zu ordnen. Seine Stärke liegt darin, auch komplizierte Zusammenhänge einfach zu erklären.

Fachbereiche unserer Experten

  • Persönliche Budgetplanung und Ausgabenkontrolle
  • Aufbau von Notreserven und Liquiditätsplanung
  • Steueroptimierung bei Geldanlagen
  • Risikomanagement für Privatpersonen
  • Finanzplanung für verschiedene Lebensphasen
  • Umgang mit Schulden und Krediten

Jetzt Kursplatz sichern

Die Plätze sind begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Melden Sie sich rechtzeitig an und starten Sie in eine entspanntere finanzielle Zukunft.

Zur Anmeldung