Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung zeigt Ihnen transparent, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

pelurixo
Baumwasenstraße 16/1
73614 Schorndorf, Deutschland
Telefon: +4922164000030
E-Mail: support@pelurixo.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie streng vertraulich.

Welche Daten sammeln wir?

Kontaktformular und E-Mail-Verkehr

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese umfassen:

  • Ihren Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihre Nachricht oder Anfrage
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Kursanmeldungen

Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen erheben wir zusätzliche Informationen, die für die ordnungsgemäße Durchführung der Kurse erforderlich sind:

  • Vollständiger Name und Anschrift
  • Telefonnummer für Rückfragen
  • Informationen zu Ihrer beruflichen Situation
  • Angaben zu Vorkenntnissen und Lernzielen

Website-Nutzung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören die IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten und Zugriffszeiten.

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur soweit dies erforderlich ist:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung unserer Dienstleistungen
  • Durchführung und Organisation von Bildungsprogrammen
  • Verbesserung unserer Website und Benutzererfahrung
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug
Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte zu Marketingzwecken weiter.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Dies betrifft insbesondere die Verbesserung unserer Dienstleistungen und den Schutz vor Missbrauch.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wo wir Ihre ausdrückliche Einwilligung eingeholt haben, bildet diese die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragsabwicklung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Rechtsverfolgung oder dem Schutz vor Missbrauch

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Kontaktanfragen

Daten aus Kontaktformularen werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet ist und keine weitere Korrespondenz mehr zu erwarten ist. Dies erfolgt in der Regel nach 24 Monaten.

Kursdaten

Daten von Kursteilnehmern werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für weitere drei Jahre gespeichert, um Nachweise über erbrachte Leistungen führen zu können.

Website-Logs

Server-Logfiles werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Aufklärung von Rechtsverstößen benötigt werden.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien betroffener Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter support@pelurixo.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitskontrollen und Updates
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen möchten wir darauf hinweisen, dass die Übertragung von Daten über das Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken bergen kann. Einen absoluten Schutz können wir daher nicht garantieren.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, wie z.B. Spracheinstellung oder Anmeldung.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu verbessern und für Sie interessanter zu gestalten.

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Fragen zum Datenschutz?

Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen zum Datenschutz.
E-Mail: support@pelurixo.com
Telefon: +4922164000030
Adresse: Baumwasenstraße 16/1, 73614 Schorndorf
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.